FOR ENGLISH BELOW…
OKO
(Polyphonic-Voice-Pop)
OKO ist in Berlin zuhause und interpretiert polyphone Lieder aus Osteuropa. Ungewöhnlich und bewegend sind sowohl die Melodien als auch die Interpretation. Polyphonie und Tradition stoßen auf Modernität und globale Perspektiven und stellen die Fragen: Was bringt uns zusammen? Was auseinander? Die Harmonie der drei Stimmen begleitet von Rhythmus, Geige, Cornet, Synth und Bass…ein Klang, der mit seinen Loops und Elektronischen Elementen fast schon im Pop zuhause ist.
Moss Beynon-Juckes (Stimme, Geige, Percussion), Emma Greenfield (Stimme, Cornet, Synth, Percussion) und Petra Nachtmanova (Stimme, Bass, Percussion ) sind alle schon mal in dem Bulgarischen Dorf Koprivschtitsa gewesen. Auf der Suche nach Gemeinschaft und Gemeinsamkeiten lernen sie Volkslieder und hinterfragen Identität. Die musikalischen Hintergründe der Künstlerinnen, ob Anatolische Volksmusik, Englischer Freak Folk, Georgische und Bulgarische Chormusik oder ProgRock fließen in all ihren Widersprüchen zusammen und lassen einen einzigartigen Sound entstehen, der die kulturelle und musikalische Explosion Berlins widerspiegelt.
Neukölln Un&Plugged freut sich sehr auf das Konzert mit OKO, in einer sehr schönen Neuköllner Location: Das erste Mal geht es in den Alter Roter Löwe Rein in Rixdorf. Wir freuen uns schon sehr. SAVE THE DATE, Ladies & Gentlemen 🙂
UND NATÜRLICH AUF DIE ANSCHLIESSENDE PARTY IM LÖWEN!
OKO LIVE 6.7.2019
LOCATION: ALTER ROTER LÖWE REIN | Richardstr. 31, 12043 Berlin
Doors 7 p.m.
Show 8 p.m.
Fair Tickets via Love Your Artist – Ticketlink in Event!
Eintritt ab 18 Jahren / Admission from 18 years
ENGLISH:
OKO
(Polyphonic-Voice-Pop)
Berlin Band OKO interprets polyphonic songs from Eastern Europe. Both melodies and interpretations are moving and unusual. Polyphony and tradition collide with modernity and global perspectives, questioning: What brings us together? What tears us apart? The harmony of the three voices is accompanied by rhythm, violin, cornet, synth and bass, creating a sound which, with its loops and electronic elements almost becomes pop.
Moss Beynon-Juckes (voice, violin, percussion), Emma Greenfield (voice, cornet, synth, percussion) and Petra Nachtmanova (voice, bass, percussion) all found their way to the Bulgarian village, Koprivshtitsa. In search of community and common ground they learn folk songs and question identity. The artists‘ musical backgrounds, be they Anatolian folk music, English freak folk, Georgian and Bulgarian choral music or ProgRock, flow together, with all of their contradictions, creating a unique sound which mirrors the musical and cultural explosion that is Berlin.
Foto (c): www.montecruzfoto.org